|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| ktman  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 14.09.2004 Beiträge insgesamt: 148     KTM LC8 Adventure 1190R, 2014  →  45.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 16. März 2005, 21:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Kann mir einer erklären was da falsch gelaufen ist? 
 Gestern Abend habe ich auf der Heimfahrt nochmals getankt. Da es schon dunkel war und ich die Brille nicht auf hatte hab ich wohl etwas zu hoch eingefüllt. Auf jeden Fall lief das Benzin zu Hause nur so raus
   Naja denk ich mir, guter Grund, meine Frau zu überzeugen, dass ich nochmals eine Runde drehen muss
   
 Heute Nachmittag Superwetter! Fahre so ca. 70 km weit zu miener Mutter. Als ich raus komme eine Riiiiiiesenlache Benzin am Boden (hab das ausgerechnet: müssen 4 dl Benzin ausgelaufen sein)!!! Denke mir, das kann doch nicht sein; die Maschine stand nicht mal an der Sonne (wegen der Ausdehnung).
 Tankdeckel rechts auf: gähnende LEERE!
 Tankdeckel links auf: RANDVOLL!!!!!!
 
 Shit denk ich mir und fahre weg. Nach ca. 5 km nochmals Halt und Blick in beide Tankhälften: Niveau ausgeglichen!
 
 Ich bin ratlos! Was hab ich da nur angestellt?
 
 KTMan
 _________________
 Orange, die Farbe der Erleuchtung!
  KTM LC8 Adventure |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Fabi   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004   KTM LC4 Adventure 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 16. März 2005, 21:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Kontrollier mal die Entlüftungsschläuche. Es ist schon vorgekommen, dass die von den Hamsterbacken geknickt oder geklemmt wurden, was dann diesen Effekt gab.
 Einfach Hamsterbacken schnell wegschrauben und wenn du sie wieder montierst schauen, dass der Schaluch, der oben von der Tankhälfte weggeht nicht geknickt wird.
 
 Gruss Fabi
 _________________
 Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
 04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Grumpy old Man   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007  →  20.000 km   KTM 1190 Adventure R, 2013  →  22.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 16. März 2005, 21:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich habe schon mehrmals gehört, dass Benzin bei zu hohem Stand auslaufen kann und auch tut.  Sogar im Betriebshandbuch von KTM wird darauf hingewiesen und das richtige Tanken beschrieben. 
 Ich stelle meine immer auf den Zentralständer und fülle das Ding dann auf beiden Seiten randvoll.  Bis heute ist mir noch nie ein Tropfen irgendwo runter gelaufen.  Helfen kann ich Dir nicht.  Nur so als Anmerkung.
 _________________
 MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 16. März 2005, 21:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich tippe auch auf die Entlüftungsschläuche _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ktman  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 14.09.2004 Beiträge insgesamt: 148     KTM LC8 Adventure 1190R, 2014  →  45.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 16. März 2005, 21:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @GoM 
 Das Verrückte an der ganzen Geschichte: nach dem gestrigen Tanken habe ich die Maschine (eben weil ich etwas viel getankt habe) auf den Zentralständer gestellt und trotzdem tropfte es wie wild!
 
 @ Fabi und Lumberjack
 
 Danke für den Tip. Werde das bei Tageslicht nachschauen.
 _________________
 Orange, die Farbe der Erleuchtung!
  KTM LC8 Adventure |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| mitti  Founder and President 
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  36.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 16. März 2005, 22:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| das sind sicher die entlüftungsschläuche. 
 meiner links war geknickt nach dem service und der rechte tank ist übergelaufen.
 und das prompt inmitten einer varadero gruppe, bei denen ich jetzt meinen ruf weg habe.
 _________________
 grias eich - mitti
 -----------------------
 mitti@LC8.info
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ktman  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 14.09.2004 Beiträge insgesamt: 148     KTM LC8 Adventure 1190R, 2014  →  45.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 16. März 2005, 22:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @Mitti 
 Dann schau ich morgen zuerst unter der rechten Hamsterbacke.
 Betr. gutem Ruf: habe meinen nur bei meiner Frau verloren --> die Wäsche im Keller ist original orange parfümiert
  _________________
 Orange, die Farbe der Erleuchtung!
  KTM LC8 Adventure |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| advi   Moderator
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 16. März 2005, 22:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | mitti hat folgendes geschrieben: |  	  | Ich habe schon mehrmals gehört, dass Benzin bei zu hohem Stand auslaufen kann und auch tut. 
 | 
 
 Glaub ich echt nicht und wenn, da nur minimal. Nicht mal bei 45 Grad und vollem Tank läuft da merkbar was über.
 
 Der Rest sind Entlüftungsschläuche
 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 16. März 2005, 23:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich leg sie beim Putzen eigentlich immer auf beide Seiten. Nur bei ganz vollem Tank läuft da bischen Sprit aus, sonst ist gar nichts zu sehn... _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Paraendurist  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 24.02.2004 Beiträge insgesamt: 33     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 17. März 2005, 9:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | ktman hat folgendes geschrieben: |  	  | Kann mir einer erklären was da falsch gelaufen ist? 
 Gestern Abend habe ich auf der Heimfahrt nochmals getankt. Da es schon dunkel war und ich die Brille nicht auf hatte hab ich wohl etwas zu hoch eingefüllt. Auf jeden Fall lief das Benzin zu Hause nur so raus
   Naja denk ich mir, guter Grund, meine Frau zu überzeugen, dass ich nochmals eine Runde drehen muss
   
 Heute Nachmittag Superwetter! Fahre so ca. 70 km weit zu miener Mutter. Als ich raus komme eine Riiiiiiesenlache Benzin am Boden (hab das ausgerechnet: müssen 4 dl Benzin ausgelaufen sein)!!! Denke mir, das kann doch nicht sein; die Maschine stand nicht mal an der Sonne (wegen der Ausdehnung).
 Tankdeckel rechts auf: gähnende LEERE!
 Tankdeckel links auf: RANDVOLL!!!!!!
 
 Shit denk ich mir und fahre weg. Nach ca. 5 km nochmals Halt und Blick in beide Tankhälften: Niveau ausgeglichen!
 
 Ich bin ratlos! Was hab ich da nur angestellt?
 
 KTMan
 
 
 | 
 Es ist sicher die Entlüftung. Aber bei mir waren es nicht die Schläuche sunern die Entlüftungslöcher in den Tanköffnungen. Nachdem die durchgeblasen waren war Ruhe
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Rob  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64     KTM 790 R 2020  →  1.000 km BMW R 1250 GS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 17. März 2005, 20:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Japp - die Entlüftungsschläuche sind zu oder Du hast das gleiche Problem wie ich damals , dass im linken Tankdeckel eine Bohrung keine Bohrung war ... 
 Bemüh' mal den suchknecht - das Thema war am Anfang der Zeitrechnung LC8 öfter dran ...
 _________________
 Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| funracer  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 17. März 2005, 22:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hatte das auch, war eben auch der Entlüftungsschlauch. Irgendwo gabs dazu schonmal nen Thread, bin nur zu faul zum Suchen
   _________________
 Grüßle funny
 
 Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ktman  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 14.09.2004 Beiträge insgesamt: 148     KTM LC8 Adventure 1190R, 2014  →  45.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 17. März 2005, 23:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hat sich dank Euren Tips geklärt! Vielen Dank. 
 Linker Tank läuft über - also rechts nachgeschaut
  und siehe da, der Schlauch war wirklich geknickt! Wahrscheinlich schon so ausgeliefert, denn der 1000er ist ja erst dran (km-Stand 996 km). Habe den Benzinschlauch etwas in die Verschalung zurückgestossen (war wohl etwas zu lang). 
 Genial dieses Forum!
 Habe gleichzeitig Bordsteckdose und GPS-Halterung montiert. Die Anleitung von Mister_L ist wirklich hilfreich!
 
 Gruss
 KTMan
 _________________
 Orange, die Farbe der Erleuchtung!
  KTM LC8 Adventure |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 18. März 2005, 0:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | ktman hat folgendes geschrieben: |  	  | Habe den Benzinschlauch etwas in die Verschalung zurückgestossen (war wohl etwas zu lang). 
 | 
 Der muss bis ganz oben in die Hamsterbacke gehen, sonst läuft Benzin nach dem Tanken aus, wenn die Sonne auf die Tanks scheint, also nichts abschneiden...
 _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |