forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

15000 Service
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Okt 2004, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

und wieviel habt Ihr dafür bezahlt?
_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Okt 2004, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

hatte es am Anfang des Jahres hinter mir und hab dafür 348,-- € bezahlt. Davon waren 218,-- € Arbeitslohn.

Cu Jens

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Okt 2004, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Inspektion wurde am 30.07. erledigt.

Rechnung 690,13 €.

Keinen Schreck bekommen.
Hierin enthalten sind 232,87 € für 2 Reifen und zwei Schläuche.

An Arbeitslohn hab ich für 55 Arbeitseinheiten, davon ca. 4 für den Reifenwechsel, insgesamt 346,50 € bezahlt.

Es ergibt sich aber doch eine deutliche Differenz zu Jens.
Dachte eigentlich, die Arbeitseinheiten sind vorgeschrieben. Sollte es hier so erhebliche Preisunterschiede geben ? wacko

Muss da mal nachfragen.

gruß
roman

PS: Es wurden auch noch ein paar Garantiearbeiten erledigt. Aber dafür dürfte ja wohl kein Arbeitslohn berechnet werden.

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Okt 2004, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag:

Für Inspektionsmaterial sind 110,71 € angefallen.
Bei Jens waren es rechnerisch 130 €.

Das ist ja nicht so weit auseinander, wie der Arbeitslohn.

Gruß
roman

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Okt 2004, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

500 EUR, inkl. Hinterreifen (für 110,- oder so).
Es sind 5h Arbeitszeit im Wartungsplan, Rest Material, allerdings neben Öl und Ölfilter auch Luftfilter, Zündkerzen und bei mir sogar Bremsflüssigkeit.

Apropos: Hat jemand schon nen Gabelservice bekommen oder gemacht?
Hab gehört das soll bei der 48er USD nicht die schlechteste Idee sein, siehe auch Probleme der aktuellen Motorrad-Dauertestmaschine.

Gruß
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Okt 2004, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso 'sogar' Bremsflüssigkeit? Nach 15Mm ist die einfach fertig...
Gabelölwechsel 1x pro Jahr muss reichen... Was für Probleme bei Motorrad?

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
exGS80Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.03.2004
Beiträge insgesamt: 163
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  80.000 km
BMW F 800 GS
 →  118.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Okt 2004, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

bei mir waren es auch etwas über 500 € incl. neuen Hinterreifen.

exGS80
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Okt 2004, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

@ roman

es sind bei mir 50 Arbeitseinheiten. Eine Arbeitseinheit kostet bei meinem Dealer 4,37 € incl. MwSt.

An Material wurden diverse Öle / Flüssigkeiten, Öl-Filter getauscht, Luftfilter, Shim´s, Zündkerzen, und so´n bissel Klüngelkram.

Cu Jens

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
twinnerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge insgesamt: 300
Wohnort: ERZ/Sachsen, D
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  149.000 km
Adv 790 R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Okt 2004, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Habe letztens die 30000er machen lassen, welche ja in etwa mit der 15000er gleichzusetzen ist, und dafür 285€ bezahlt, incl ÖW, Lufi, Kerzen, Shims und 5 Std Arbeitszeit.

Twinner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Okt 2004, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

twinner hat folgendes geschrieben:
Shims


Welche Ventile mussten denn da eingestellt werden? Da sollte sich doch eigentlich nichts mehr tun... Zumindest bei meiner hat sich nach den ersten beiden Inspektionen nichts mehr verstellt.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Okt 2004, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

358,- Teuronen
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Okt 2004, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

348,-

Aber was ist mit den Verschleißteilen die zwischen den planmäßigen Inspektionen gewechselt wurden? Reifen, Ketten, Bremsbeläge kosten auch Geld Wink
Auch den Einsatzbereich sollte man nicht vergessen, sowas kann man nicht einfach in Zahlen zur '15000er' Inspektion packen.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Do, 7. Okt 2004, 2:55    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist natürlich richtig Schradt. Gehen wir einfach mal von "Otto-Normal-Fahrer" aus *zwinker* Für den sind solche Angaben schon ne Richtlinie.
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Okt 2004, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Bin völlig geschockt über die Preise ,habe gestern 355 ,- für den 7500 KD gelöhnt und keine neuen Scheiben bekommen und ihr macht mir solche ausichten .... ohmy
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Herzlichen Glückwunsch ! 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Okt 2004, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 hat folgendes geschrieben:
Bin völlig geschockt über die Preise ,habe gestern 355 ,- für den 7500 KD gelöhnt und keine neuen Scheiben bekommen und ihr macht mir solche ausichten .... :o




Frag mal Deinen Händler was rauskommt wenn er den Hauptstadtzuschlag runternimmt. Wink Very Happy

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 1 von 8

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0502s ][ Queries: 38 (0.0221s) ]