 |
"Klick" auf eine Kategorie um einen Artikel hinzuzufügen
Suchen |
Autor Binifada, Schradt
Datum Do, 14. Jun 2007, 20:42
Aufrufe 40903
Beschreibung Original Binifada Geiler Gasgriff - Profil des Seriengasgriffs abändern
Kategorie Wartung, Tipps und Tricks
Typ LC8 Adventure (alle)
|
OBIGEIGAS
|
Die spontane Gasannahme der Einspritzmodelle ist vor allem im Gelände problematisch.
Viele Forumsmitglieder basteln an einer Lösung. Was "Gscheites" habe ich nicht entdeckt.
Andere kaufen sich für ein Schweinegeld einen neuen Griff!
Ich möchte hier mit Hilfe von einigen Zeichnungen zeigen wie man den Seriengriff
bearbeiten kann um mehr Gefühl im unteren Drehzahlbereich zu bekommen.
Das ist der Seriengriff:
Profil von der Seite:
Das Serienprofil ist kreisförmig, die Drehbewegung wird also linear auf den Gaszug übertragen.
Alternative Profile werde ich hier veröffentlichen wenn Sie von mir getestet wurden!
______________________________________________________________________________
Um den Gasgriff zu bearbeiten werden folgende Dinge benötigt:
- Dremel mit Schleifpapiereinsätzen grob/fein
- Bügelsäge
- Schlüsselfeilen
- Teflonband
- Teflonspray
und
natürlich "Gefühl" in den Fingern
Link: www.bva-kockelmann-gmbh.de/GC/Gasgriff.pdf
Arbeitsfolge:
- Gasgriff abbauen
- Papierschablone ausschneiden und auf dem Gasgriff fixieren
(die Schablone gibt's als .jpg oder, mit dem Link, als .pdf). Darauf achten, daß der Innendurchmesser
beim Ausdruck 23mm beträgt)
- mit frisch angeschliffener Reißnadel die Kurve durch die Schablone "durchdrücken"
- Papierschablone entfernen. Jetzt müssen die Abdrücke der Reißnadel gut im Kunsstoff zu erkennen sein!
- mit dem Dremel (grobes Schleifpapier) die Kontur nacharbeiten. Etwas Material stehen lassen für den nächsten
Arbeitsgang
- jetzt mit dem Dremel (feines Schleifpapier) bis auf die Endkontur arbeiten. Darauf achten dass die
Fläche rechtwinklig ist.
- ggf. immer wieder mit dem Finger auf sauberen Übergang prüfen
So, jetzt sollte die Kurve auf dem Griff sauber gearbeitet sein!
- mit der Bügelsäge in der Seilführung vorsichtig bis zur Kurve runtersägen
(Achtung nicht den Steg wegsägen)
- anschließend mit der Schlüsselfeile nacharbeiten, sodaß ein möglichst glatter Übergang zur bereits
"gedremelten" Kontur entsteht
- entgraten und alle Späne etc. entfernen
Griff wieder montieren und testen. Falls notwendig nochmal Schlüsselfeile etc. ...
Wenn Ihr das Gefühl habt alles paßt, dann kommt der letzte Schliff. Dazu Anfang und Ende des Griffes am Lenker
anzeichnen. Jeweils mit etwas Abstand ein paar Laagen Teflonband fest aufwickeln und andrücken, Griff aufstecken
und testen. Das Spiel zwischen Lenker und Griff soweit mit dem Teflonband reduzieren, bis sich der Griff schön
"sähmig" drehen läßt.
Zum Schluß Gasgriff innen mit Teflonspray behandeln, Züge, Führung etc. wieder montieren.
Spiel im Gasgriff mit Hilfe der Rändelschrauben reduzieren - Fertig
So, jetzt haben wir nen "Hunni" gespart und der Schradt freut sich über eine Spende fürs Forum  |
|
|
|
Du kannst keine neue Artikel in dieser Kategorie schreiben Du kannst nicht deine Artikel in dieser Kategorie editieren Du kannst nicht deine Artikel in dieser Kategorie löschen Du kannst keine Artikel in dieser Kategorie kommentieren Du kannst keine Artikel in dieser Kategorie bewerten Artikel brauchen keine Überprüfung in dieser Kategorie Editierte Artikel brauchen keine Überprüfung in dieser Kategorie
|
|
|
[ Time: 0.0450s ][ Queries: 53 (0.0221s) ]
|